top of page
Hintergrund VASC-rot_edited_edited_edited.png

ÜBER UNS

ÜBER UNS

Gründung VASAS

Am 10. September 2021 wurde VASAS als gemeinnütziger Verein in Bern gegründet. 

​

Wir sind eine Schweizer Interessengemeinschaft von Betroffenen, Ärzten, Wissenschaftlern und Fachspezialisten, die sich mit den Vaskulitiden beschäftigen.


 

VASAS verfolgt eine interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit sowie einen umfassenden Austausch mit anderen in- und ausländischen Vaskulitis-organisationen.

​​

​

VASAS ist bestrebt insbesondere folgende Ziele zu erfüllen:

​

  • Förderung des Verständnisses u.a. über die Krankheitsbilder TAK, RZA und AAV durch zur Verfügungstellung von Information (Literatur, Forschungsergebnisse, Fortbildungen)

  • Förderung von Wissen über die Ursachen, Krankheitsverläufe und über medizinische, psychologische und soziale Folgen von Vaskulitiden durch klinisch orientierte Forschung und Weiterbildungen von Betroffenen und Fachpersonen

  • Sensibilisierung von Fachpersonen zur frühzeitigen Erkennung und Diagnosestellung von Vaskulitiden sowie zur Sicherstellung der bestmöglichen Behandlung und Betreuung von Patient*innen

  • Vernetzung von Betroffenen zum Austausch von Erfahrungen sowie Förderung von sozialer Verbundenheit und Integration

  • Beratung, Unterstützung und Begleitung von Betroffenen und Fachpersonen sowie Förderung einer optimalen Integration von Patient*innen im sozialen Umfeld und Unterstützung zum Erlangen einer möglichst hohen Lebensqualität

  • Vernetzung mit anderen Organisationen und Vereinen im In- und Ausland, welche sich mit Vakulitiden befassen 

ORGANIGRAMM

Unser Team

MITGLIED WERDEN

Wir laden alle Personen die von Vaskulitiden betroffen sind, sowie Fachpersonen, Interessierten und Forschenden ein, Mitglied zu werden. Der Mitgliederbeitrag beträgt für Aktiv- und Passivmitglieder CHF 50.-/Jahr.

 

Vorteile für VASAS-Mitglieder:

 

Zugang zur Mitgliederversammlung: Die Teilnahme an der Mitgliederversammlung ermöglicht es Ihnen, aktiv über die zukünftigen Forschungsschwerpunkte und die Planung von Bildungsprojekten, Patienten- und Fachpersonenveranstaltungen von VASAS mitzuentscheiden

Zugang zu Informationsbroschüren und Informationsplattformen (Webseiten)

Austausch mit Betroffenen und Fachpersonen, Vernetzung von/mit Fachspezialist*innen.  

​

Mit Ihrem Beitritt leisten Sie einen wertvollen Beitrag zu unserem Engagement im Bereich Patientenunterstützung, Vaskulitisforschung und Vernetzung von Vaskulitisspezialisten. 

SPONSOREN

Visana.png
GSK.jpeg
CSL Vifor.png
Roche.png
Amgen.png
bottom of page